Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Vor- und Nachteile, Arbeitssicherheit und Datenschutz bei der Arbeit im Homeoffice.
Was gehört zu einem gut ausgestatteten Arbeitsplatz, um auch zuhause produktiv und effektiv arbeiten zu können. Und wie ...
Was bedeutet Hybride Arbeit? Und wie stellen sich Unternehmen optimal dafür auf?
Wir zeigen Dir, welche Formen hybrider Arbeit es gibt & wie Du das passende für Dein Unternehmen findest. ...
Digitale Zusammenarbeit ist die Grundlage für ein erfolgreiches hybrides Arbeitsmodell - wie kann sie gelingen? ...
Mit dem Wechsel vom Office-First-Ansatz zu mehr Mitarbeitenden in Remote Work entfällt in vielen Unternehmen auch die Notwendigkeit, ...
Was sich hinter dem Begriff verbirgt, welche Vorteile Remote Work bietet und wie Ihr Remote Work in Eurem Unternehmen erfolgreich implementiert, verrät Dir unser Ratgeberbeitrag.
Mit der Zunahme von hybrider Arbeit steigt der Bedarf an Mobilgeräten. BYOD, CYOD, COPE & COBO stehen für ...
MDM-Lösungen ermöglichen die einfache Verwaltung von Mobilgeräten. Hier erfährst Du mehr über Funktionsweise und Möglichkeiten von Mobile Device ...
Hier erfährst Du alles zum Thema Onboarding, die verschiedenen Phasen der Einarbeitung und was einen guten Onboarding-Prozess auszeichnet.
Erfahre mehr über die einzelnen Phasen des Mitarbeiter-Onboardings und worauf es in der jeweiligen Phase ankommt. ...
In unserem Ratgeber geben wir Dir Tipps für die Erstellung von Onboarding-Konzept & Einarbeitungsplan für einen strukturierten Prozess. ...
Erfahre mehr darüber, wie digitale Lösungen Dir helfen, Deine Onboarding-Prozesse zu optimieren. ...
In unserem Ratgeber zeigen wir Dir Best Practices für ein erfolgreiches Remote Onboarding. ...
Mit unserer Checkliste behältst Du den Überblick über das Onboarding neuer Mitarbeitender und vergisst keine Aufgaben mehr. ...
Erfahre, warum Du einen strukturierten Offboarding-Prozess etablieren solltest & worauf es dabei ankommt.
Wir verraten Dir, wie Du Ziele, Guidelines & Maßnahmen für ein erfolgreiches Exit-Management in Deinem Unternehmen definierst. ...
Mit einer Checkliste sorgst Du für eine professionelle Offboarding-Experience. Die passende Vorlage findest Du hier. ...
Unser Guide verrät Dir, welche Konzepte es für die Bürogestaltung gibt, worauf Ihr bei der Planung achten solltet und welche Ausstattung moderne Büros benötigen.
Wir zeigen Dir, wie Du aus dem Arbeitsplatz Deiner Kolleg*innen ein produktives Arbeitsumfeld machst und was Du hierfür ...
Warum ist ein ergonomischer Arbeitsplatz so wichtig? Und was brauchst Du für einen ergonomischen Arbeitsplatz für Deine Kolleg*innen? In unserem Ratgeber erfährst Du es.
Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Arbeitsschutz im Büro. Unser Ratgeber zu rechtlichen Regelungen, Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitsschutzmaßnahmen.
Ratgeberbeitrag zu Vorteilen, rechtlichen Anforderungen und Maßnahmen einer optimalen Beleuchtung im Büro und am Arbeitsplatz. ...
Die wichtigsten Informationen zu Büro- und Arbeitsplatzflächen, rechtlichen Mindestforderungen und relevanten Begriffen. ...
Informationen zur Bedeutung von Lärmschutz im Büro, rechtlichen Regelungen & Maßnahmen zum verbesserten Lärmschutz. ...
Wir zeigen Dir Vor- und Nachteile der einzelnen Finanzierungsformen und klären die steuerlichen Unterschiede.
Sale-and-lease-back stellt eine einfache und schnelle Möglichkeit dar, Kapital zu beschaffen. Wir erklären das Prinzip. ...
Was bedeuten CapEx und OpEx? Welche Vorteile bietet die Umwandlung in OpEx und wie kann diese erfolgen? ...
Der Asset Light-Ansatz hilft bereits zahlreichen Firmen zu mehr Flexibilität und Wachstum. Erfahre, was sich dahinter verbirgt. ...
Was bedeutet Employer Branding? Und wie lässt es sich nutzen, um langfristig die besten Bewerber*innen zu finden? Wir geben eine Einführung in das Thema.