Professionelle Aktenvernichter für das Büro mieten
Statte Dein Büro mit professionellen Aktenvernichtern aus und sorge für die sichere Vernichtung wichtiger und sensibler Dokumente. Mehr zur Miete mit Lendis erfahren
Deine Vorteile
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung ab Lager innerhalb weniger Tage an Deine Wunschadresse
Volle Flexibilität
Büroausstattung flexibel mieten und zu jeder Zeit an Deinen aktuellen Bedarf anpassen.
Kompletter Service
Lendis kümmert sich um
Montage, Wartung und Versicherung.
Mitarbeiter überall in wenigen Minuten onboarden
Statte Deine Mitarbeiter so schnell mit Technik & Möbeln aus wie nie zuvor. Jetzt Lendis OS für Dein Unternehmen nutzen und jede Menge Arbeit, Zeit und Geld sparen!
Von Remote Work bis Büroplanung - Alle Trends & Insights im Blick.
Lendis-NL-Form
Zur Verarbeitung vertraulicher, sensibler oder personenbezogener Daten gehört immer auch die Möglichkeit die Daten zu jeder Zeit sicher zu vernichten. Sicher bedeutet, dass das Wiederherstellen oder Zusammensetzen der Daten nicht oder nur sehr schwer möglich ist. Unter den Begriff Daten fallen sowohl das klassische Speichermedium Papier als auch digitale Datenträger wie CDs, USB-Sticks und externe Festplatten.
Moderne Aktenvernichter sind die passende Lösung, um Papier und digitale Datenträgen fachgerecht zu zerkleinern, um so datenschutzrechtlichen und sicherheitsrelevanten Aspekten des Unternehmens gerecht zu werden.
Auswahl des richtigen Aktenvernichters – Worauf kommt es an?
Auch wenn es sich um ein vermeintlich wenig komplexes Produkt handelt, sollte die Wahl des passenden Aktenvernichters im Vorfeld gut überlegt sein. Gerade im Geschäftskontext handelt es sich meist um sensible Daten, die sorgfältig vernichtet werden müssen.
Folgende Kriterien sollten Sie bei der Wahl des Aktenvernichters beachten:
Sicherheitsstufe
In der DIN 66399 werden Schutzklassen und Sicherheitsstufen für die Datenträgervernichtung definiert. Die Schutzklassen ergeben sich aus dem Inhalt der Daten und deren Schutzbedürftigkeit. Jeder Schutzklasse werden einzelnen Sicherheitsstufen zugeordnet, die bei der Dokumentenvernichtung erfüllt sein müssen.
Folgende Klassen werden unterschieden:
Schutzklasse I
- normaler Bedarf für interne Daten
- Zuordnung zu Sicherheitsstufen 1, 2 und 3
Schutzklasse II
- hoher Bedarf für vertrauliche Daten
- Zuordnung zu Sicherheitsstufen 3, 4 und 5
Schutzklasse III
- sehr hoher Bedarf für besonders geheime Daten
- Zuordnung zu Sicherheitsstufen 4, 5, 6 und 7
Die Sicherheitsstufen werden wie folgt definiert:
Sicherheitsstufe 1
- Allgemeine Daten
- Reproduktion mit einfachem Aufwand
- Bsp.: Private Unterlagen, EC- und Kreditkarten
Sicherheitsstufe 2
- Interne Daten
- Reproduktion mit besonderem Aufwand
- Bsp.: Unternehmensinterne Kommunikation wie E-Mail-Verkehr
Sicherheitsstufe 3
- Sensible Daten
- Reproduktion mit erheblichem Aufwand
- Bsp.: sensible Adressdaten oder Steuerunterlagen
Sicherheitsstufe 4
- Besonders sensible Daten
- Reproduktion mit außergewöhnlichem Aufwand
- Bsp.: Bilanzen, Personalakten
Sicherheitsstufe 5
- Geheim zu haltende Daten
- Reproduktion mit zweifelhaften Methoden
- Bsp.: Prozessunterlagen
Sicherheitsstufe 6
- Geheime Hochsicherheitsdaten
- Reproduktion technisch nicht möglich
- Bsp.: Patente und Baupläne
Sicherheitsstufe 7
- Streng geheime Hochsicherheitsdaten
- Reproduktion ausgeschlossen
- Bsp.: Geheimdienstunterlager
Ein entsprechendes Kürzel kennzeichnet die unterschiedlichen Datenträgerarten. Diese werden der Sicherheitsstufe, die der Aktenvernichter leistet, vorangestellt.
P – Informationsdarstellung in Originalgröße: Papier, Film, Druckformen
F – Informationsdarstellung verkleinert: Film, Mikrofilm, Folie
O – Informationsdarstellung auf optischen Datenträgern: CD, DVD
T – Informationsdarstellung auf magnetischen Datenträgern: Disketten, ID-Karten, Magnetbandkassetten
H – Informationsdarstellung auf Festplatten mit magnetischem Datenträger: Festplatten
E – Informationsdarstellung auf elektronischen Datenträgern: Speicherstick, Chipkarte, Halbleiterfestplatten, mobile Kommunikationsmittel
Weitere Eigenschaften von Aktenvernichtern
Volumen
Das Volumen gibt an, wie viel geschreddertes Material im Auffangbehälter Platz findet. Gerade wenn regelmäßig viele Dokumente und Datenträger vernichtet werden, empfehlen sich Schredder mit größeren Volumina. Professionelle Aktenvernichter haben meist ein Volumen von 20 und mehr Liter.
Lautstärke
Das elektrisch betriebene Schneidwerk erzeugt eine hohe Lautstärke beim Zerkleinern. Die Konzentrationsfähigkeit der Kollegen wird dadurch erheblich gestört. Achten Sie daher auf eine möglichst geringe Lautstärke der Geräte. Professionelle Aktenvernichter liegen bei einer Lautstärke von etwa 50 dB.
Bedienung / Automatisierung
Moderne Aktenvernichter bringen unterschiedliche Funktionen, die das Datenvernichten schnell und komfortabel machen. Eine Autostart / -stopp-Funktion schaltet das Gerät bei Papierzufuhr automatisch ein und wieder aus, sobald die Zufuhr endet. Hochwertige Geräte können zudem selbständig einen Papierstau verhindern. Geräte für den professionellen Einsatz ermöglichen es, auch großformatige Unterlagen zu schreddern, ohne dass der Bediener das Papier selbst knicken muss.
Wie profitieren unsere Kunden von der Miete ihrer Bürotechnik?
Mit Lendis können Sie Ihr Büro vollständig und professionell ausstatten. Hierfür finden Sie bei uns eine breite Produktpalette, sowohl für die Büroeinrichtung als auch die Ausstattung von Arbeitsplätzen und Meetingbereichen mit modernster Elektronik.
Mehr als 500 Kunden nutzen bereits Lendis und profitieren dabei von zahlreichen Vorteilen.
Flexibilität
Mieten statt kaufen gibt Ihnen größtmögliche Flexibilität. Sie mieten lediglich die Möbel und Geräte, welche Sie gerade in Ihrem Büro benötigen. Was sie nicht mehr nutzen, geben Sie unkompliziert wieder zurück.
Service & Support
Wir wissen, wie wichtig ein umfangreicher und unbürokratischer Service ist. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen bei Fragen und Problemen zu jeder Zeit beratend zur Seite. Darüber hinaus kümmern wir uns auch um Lieferung, Montage oder Vorab-Installation von Software. So haben Sie Zeit für die wichtigen Dinge – den Erfolg Ihres Unternehmens.
Liquidität
Unser Mietmodell hilft Ihnen bei der Sicherung Ihrer Liquidität. Vermeiden Sie hohe, einmalige Investitionsausgaben und zahlen stattdessen nur geringe monatliche Mietraten. Das schont Ihren Cash Flow und gibt Ihnen Flexibilität bei strategischen Investitionsentscheidungen.