/
/
/
/
Akustik-Upgrade fürs Büro: Warum Du eine Telefonbox brauchst

Akustik-Upgrade fürs Büro: Warum Du eine Telefonbox brauchst

In vielen Büros kann heute nicht produktiv gearbeitet werden! Der Trend zum Großraumbüro hat Mitarbeitende näher zusammengebracht, jedoch ist der Geräuschpegel signifikant gestiegen. Gespräche unter Kollegen, Telefonate, Videokonferenzen, Kaffeemaschinen, Drucker – es gibt keine Ruhe mehr!

 

Der typische Geräuschpegel in Großraumbüros liegt zwischen 45 und 65 Dezibel und in lauten Umgebungen sogar 70 Dezibel erreichen. Zum Vergleich in einem ruhigen Raum liegt der Geräuschpegel zwischen 20 und 30 Dezibel.

 

Bei diesem Lärm ist es kein Wunder, dass die Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeitenden sinkt, der Stress steigt und Mitarbeitende immer weniger den Weg ins Büro suchen. Die Lösung: Telefonboxen und Meetingboxen.

Steigerung der Produktivität durch ungestörtes Arbeiten

Durch ihren Schallschutz bieten Telefonboxen und Meetingboxen einen ruhigen Rückzugsort für ungestörtes und konzentriertes Arbeiten. Dadurch können Mitarbeitende ihren Fokus besser halten und Aufgaben effizienter erledigen. Egal ob Aufgaben für die man Ruhe benötigt, z.B. eine Analyse, Recherche, Konzeptentwicklung, oder aber auch Kundengespräche / Geschäftstermine bei denen es keine Ablenkung durch Umgebungsgeräusche geben darf.

Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit

Telefonboxen und Meetingboxen bieten Mitarbeitenden Privatsphäre, die sonst in Großraumbüros zu kurz kommt. Mitarbeitende können ohne Sorge belauscht zu werden, geschäftliche oder private Telefonate mit sensiblen Inhalten führen und vertrauliche Informationen bearbeiten. Dies führt zu einem Anstieg der Mitarbeiterzufriedenheit, da Mitarbeitende wertschätzen, wenn sie die Möglichkeit eines Rückzugs haben.

Stressreduktion durch Ruheort

Die Lärmbelästigung im Büro ist ein erheblicher Stressfaktor, insbesondere in Großraumbüros. Telefonboxen und Meetingboxen bieten eine Lösung, da sie durch ihre Schallisolierung den Geräuschpegel um bis zu 43 Dezibel reduzieren können und eine Ruheoase schaffen. Mitarbeitende können sich in den schallisolierten Telefonkabinen entspannen oder konzentriert Themen bearbeiten. Dies hilft den Stresspegel zu senken.

Flexibilität im Büro

Die moderne Arbeitswelt erfordert eine flexible Bürogestaltung: Schwankende Anzahl an Mitarbeitenden im Büro, mal mehr Meetings / Workshops, mal mehr Ruhearbeit, usw. Mit Telefonboxen und Meetingboxen, sogenannten flexiblen Raum-in-Raum-Systemen, lässt sich das Büro ohne umfangreiche Umbauten anpassen. So lässt sich der verfügbare Raum optimal nutzen und es gibt genug Rückzugsorte.

Fazit: Telefonboxen und Meetingboxen als Schlüssel zur modernen Bürogestaltung

Telefonboxen und Meetingboxen bringen zahlreiche Vorteile mit sich: Sie steigern die Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeitenden, tragen maßgeblich zur Stressreduktion bei und ermöglichen eine flexible und anpassungsfähige Bürogestaltung. In einer Zeit, in der Flexibilität und effizientes Arbeiten immer wichtiger werden, können Telefonboxen und Meetingboxen die Arbeitsweise im Büro nachhaltig verbessern und ein Erfolgsfaktor sein.