Apple liefert mit seiner neuesten 16 Zoll-Variante der MacBook Pro-Reihe ein High-Performance-Gerät und verschiebt den Maßstab in Sachen Leistung weiter nach vorn.
Design
Dabei hat sich äußerlich nur wenig an den Geräten geändert. Dünnere Bildschirmränder schaffen Platz für das leicht vergrößerte Display. Der Webcam-Bereich kommt nun ebenfalls im Notch-Design, dass man bereits von den meisten Smartphone-Geräten kennt.
Prozessor
Mit dem Apple M1 Pro bzw. dem Apple M1 Max Chipsatz verpasst Apple dem neuen 16” MacBook ein Upgrade zum bisherigen M1 Chip, das es in sich hat. Mit bis zu 10 Kernen sorgen die neuen Prozessoren für bis zu 2x so schnelle Leistung bei gleichzeitig bis zu 70% geringerem Energiebedarf.
Gelöst ist ist auch das Problem des M1 Chips, mit welchem sich nur ein weiterer Bildschirm anschließen lässt. Die aktuellen Chipsätze ermöglichen den Anschluss von bis zu 4 externen Anzeigegeräten.
Der Grafik-Chipsatz mit bis zu 32 Kernen sorgt wie üblich dafür, dass selbst rechenintensive Anwendungen wie Final Cut Pro, DaVinci Resolve oder Maxon Cinema 4D jederzeit flüssig laufen.
Display
Mit einer Diagonale von 41,05 cm fällt das Display der neuesten MacBook-Generation geringfügig größer als beim Vorgängermodell aus. Dabei sorgt das Liquid Retina XDR Display dank mini-LED-Technologie für eine noch intensivere Farbdarstellung und einen insgesamt verbesserten Farbkontrast.
Anschlüsse
Großzügiger ist Apple auch bei den zur Verfügung gestellten Anschlüssen. Über den SDXC-Slot können Daten von Speicherkarten bequem und zügig übertragen werden. Kabelgebundene Kopfhörer lassen sich über den 3,5 mm-Anschluss einstöpseln. Je nach Prozessor können über den HDMI- und die 3 Thunderbolt 4 USB-C-Anschlüsse bis zu 4 externe Bildschirme am MacBook Pro angeschlossen werden.
Konnektivität
Das WLAN-Modul ist kompatibel mit allen gängigen Standards und sorgt für schnelle drahtlose Datenübertragung. Weitere Geräte wie Kopfhörer oder Smartphone lassen sich über Bluetooth 5.0 unkompliziert verbinden.
Kamera
Ebenfalls ein Upgrade erhalten hat die integrierte Kamera. Statt einer 720p-Kamera ist nun eine 1080p FaceTime HD Kamera verbaut. Diese sorgt für deutliche bessere Qualität in Videokonferenzen, insbesondere bei geringer Umgebungsbeleuchtung.
Akku
Überzeugend ist auch die Akkuleistung. Die Batterie mit 100 Wattstunden in Verbindung mit einem optimierten Energiemanagement sorgen für eine Laufzeit von bis 21 Stunden. Selbst bei anspruchsvollen Anwendungen kann eine Ladung so beinahe einen gesamten Arbeitstag ausreichen.
- Prozessor: M1 Pro oder M1 Max mit bis zu 10-Core CPU und bis zu 2x schnellerer Leistung
- Arbeitsspeicher: bis zu 32 GB RAM / 64 GB RAM (M1 Pro / M1 Max)
- Grafikprozessor: bis zu 32-Core GPU
- Display: 16,2 Zoll (41,05 cm) Liquid Retina XDR Display mit 3456 x 2234 Pixel bei 254 dpi
- Speicher: bis 2 Terabyte
- Anschlüsse: 1x MagSafe 3, 1x HDMI, 3x Thunderbolt 4 USB-C, 1x 3,5 mm Klinke, 1x SDXC Slot
- WLAN: WLAN 802.11ax WLAN 6, kompatibel mit IEEE 802.11a/b/g/n/ac
- Bluetooth: Bluetooth 5.0
- Kamera: 1080p FaceTime HD Kamera
- Akku: Lithium-Polymer-Batterie mit 100 Wh und bis zu 21 Stunden Filmwiedergabe
- Maße: 35,57 x 1,68 x 24,81 cm (BxHxT)
- Gewicht: 2,1 kg
- Lieferumfang: 16 Zoll MacBook Pro, USB‑C zu MagSafe 3 Kabel (2 m), USB‑C Ladeadapter
Apple 16" MacBook Pro
ab  
80.90€ – 259.31€
pro Monat, zzgl. MwSt.
Miete und nutze Deine Ausstattung sorgenfrei! Im Schadensfall übernimmt Lendis 90% der Reparaturkosten. Normale Gebrauchsspuren sind natürlich auch abgedeckt.
Kostenlos Lendis Care
Apple liefert mit seiner neuesten 16 Zoll-Variante der MacBook Pro-Reihe ein High-Performance-Gerät und verschiebt den Maßstab in Sachen Leistung weiter nach vorn.
Design
Dabei hat sich äußerlich nur wenig an den Geräten geändert. Dünnere Bildschirmränder schaffen Platz für das leicht vergrößerte Display. Der Webcam-Bereich kommt nun ebenfalls im Notch-Design, dass man bereits von den meisten Smartphone-Geräten kennt.
Prozessor
Mit dem Apple M1 Pro bzw. dem Apple M1 Max Chipsatz verpasst Apple dem neuen 16” MacBook ein Upgrade zum bisherigen M1 Chip, das es in sich hat. Mit bis zu 10 Kernen sorgen die neuen Prozessoren für bis zu 2x so schnelle Leistung bei gleichzeitig bis zu 70% geringerem Energiebedarf.
Gelöst ist ist auch das Problem des M1 Chips, mit welchem sich nur ein weiterer Bildschirm anschließen lässt. Die aktuellen Chipsätze ermöglichen den Anschluss von bis zu 4 externen Anzeigegeräten.
Der Grafik-Chipsatz mit bis zu 32 Kernen sorgt wie üblich dafür, dass selbst rechenintensive Anwendungen wie Final Cut Pro, DaVinci Resolve oder Maxon Cinema 4D jederzeit flüssig laufen.
Display
Mit einer Diagonale von 41,05 cm fällt das Display der neuesten MacBook-Generation geringfügig größer als beim Vorgängermodell aus. Dabei sorgt das Liquid Retina XDR Display dank mini-LED-Technologie für eine noch intensivere Farbdarstellung und einen insgesamt verbesserten Farbkontrast.
Anschlüsse
Großzügiger ist Apple auch bei den zur Verfügung gestellten Anschlüssen. Über den SDXC-Slot können Daten von Speicherkarten bequem und zügig übertragen werden. Kabelgebundene Kopfhörer lassen sich über den 3,5 mm-Anschluss einstöpseln. Je nach Prozessor können über den HDMI- und die 3 Thunderbolt 4 USB-C-Anschlüsse bis zu 4 externe Bildschirme am MacBook Pro angeschlossen werden.
Konnektivität
Das WLAN-Modul ist kompatibel mit allen gängigen Standards und sorgt für schnelle drahtlose Datenübertragung. Weitere Geräte wie Kopfhörer oder Smartphone lassen sich über Bluetooth 5.0 unkompliziert verbinden.
Kamera
Ebenfalls ein Upgrade erhalten hat die integrierte Kamera. Statt einer 720p-Kamera ist nun eine 1080p FaceTime HD Kamera verbaut. Diese sorgt für deutliche bessere Qualität in Videokonferenzen, insbesondere bei geringer Umgebungsbeleuchtung.
Akku
Überzeugend ist auch die Akkuleistung. Die Batterie mit 100 Wattstunden in Verbindung mit einem optimierten Energiemanagement sorgen für eine Laufzeit von bis 21 Stunden. Selbst bei anspruchsvollen Anwendungen kann eine Ladung so beinahe einen gesamten Arbeitstag ausreichen.
- Prozessor: M1 Pro oder M1 Max mit bis zu 10-Core CPU und bis zu 2x schnellerer Leistung
- Arbeitsspeicher: bis zu 32 GB RAM / 64 GB RAM (M1 Pro / M1 Max)
- Grafikprozessor: bis zu 32-Core GPU
- Display: 16,2 Zoll (41,05 cm) Liquid Retina XDR Display mit 3456 x 2234 Pixel bei 254 dpi
- Speicher: bis 2 Terabyte
- Anschlüsse: 1x MagSafe 3, 1x HDMI, 3x Thunderbolt 4 USB-C, 1x 3,5 mm Klinke, 1x SDXC Slot
- WLAN: WLAN 802.11ax WLAN 6, kompatibel mit IEEE 802.11a/b/g/n/ac
- Bluetooth: Bluetooth 5.0
- Kamera: 1080p FaceTime HD Kamera
- Akku: Lithium-Polymer-Batterie mit 100 Wh und bis zu 21 Stunden Filmwiedergabe
- Maße: 35,57 x 1,68 x 24,81 cm (BxHxT)
- Gewicht: 2,1 kg
- Lieferumfang: 16 Zoll MacBook Pro, USB‑C zu MagSafe 3 Kabel (2 m), USB‑C Ladeadapter
Das könnte Dir auch gefallen
Deine Vorteile
Lieferung
Schnelle Lieferung bereits innerhalb weniger Tage direkt an Deine Wunschadresse
Flexibilität
Büroausstattung flexibel mieten und zu jeder Zeit an Deinen aktuellen Bedarf anpassen
Service
Montage, Wartung und Versicherung werden von Lendis gleich mit übernommen